Schwerkraft-Kokillengussverfahren
Ming Ming Aluminium Co., Ltd. ist ein Premiumanbieter von Schwerkraftgussteilen. Wir bedienen Kunden auf der Grundlage des TORS-Prinzips und des folgenden Verfahrens, um sicherzustellen, dass unsere Produktion die Bedürfnisse und Anforderungen des Kunden erfüllt.
Schwerkraftguss oder Kokillenguss ist eine Art von Dauerformgusstechniken. Bei Ming Ming beginnen wir dieses Verfahren mit der Überprüfung der technischen Anforderungen des Kunden für Schwerkraftgussteile. Die folgenden Schritte wie Prototyping, Formenbau, PPAP, Massenproduktion und Postproduktion werden genau überwacht und kontrolliert.
Der Druckguss nimmt aufgrund einer Reihe von Faktoren weltweit Fahrt auf. Dank der hohen Betonung strenger Emissionsnormen und der gestiegenen Nachfrage nach Leichtbaukomponenten wird dieser Markt voraussichtlich einen Wert von erreichen 196,5 Milliarden Dollar bis 2027.
Was ist also so toll an dieser schnell wachsenden Technik?
Informieren Sie sich über die Grundlagen des Druckgussverfahrens und wie Sie es am besten für sich nutzen können.
Was ist Druckguss?
Beim Druckguss wird geschmolzenes Metall unter hohem Druck und hoher Geschwindigkeit in eine vorbereitete Form gegossen, die als Guss bezeichnet wird. Die Anwendung von Druck und Wärme oder Kälte trägt dazu bei, dass sich das Gussteil wie gewünscht verfestigt.
Sobald das Gussteil vollständig abgekühlt ist, wird es aus dem Guss ausgeworfen. Der gesamte Prozess erfolgt automatisch mittels modernster Maschinen.
Aluminium ist aufgrund seiner eisenfreien, leichten Eigenschaften weithin als eine der besten Druckgusslegierungen anerkannt. Dank dieser Eigenschaften wird sich Aluminium-Druckguss voraussichtlich durchsetzen 57 Milliarden Dollar des gesamten Industriewerts bis 2027.
Ebenso funktioniert das Kokillengussverfahren am besten, wenn Gussteile mit guten mechanischen Eigenschaften hergestellt werden, die für eine Wärmebehandlung geeignet sind.
Während dieses Prozesses schmilzt der Gießer das Aluminium und gießt es in eine automatische kippbare Schwerkraftgießmaschine. Dadurch kann das Metall glatt in den Formhohlraum fließen und wenig Turbulenzen erzeugen.
Anwendungen im Kokillenguss
Die Anwendung des Kokillengusses gilt für zahlreiche Branchen, die Spezialteile für ihr Geschäft benötigten.
Sie können das Aluminium-Druckgussverfahren verwenden, um kundenspezifische Teile für die folgenden Anwendungen und mehr zu erstellen:
- Roboterarme
- Leichtbaukomponenten für E-Bikes
- Medizinische Geräte
- Maschinen für die Lebensmittelherstellung
- Autoteile
- Werkzeuge der Bauindustrie
Druckgusskomponenten sind aufgrund ihrer leck- und vakuumdichten Eigenschaften ideal für pneumatische und hydraulische Werkzeuge. Sie sind außerdem leicht, hochfest und leiten Wärme schnell ab.
Schritte im Aluminium-Kokillengussverfahren
Der Aluminium-Druckgussprozess umfasst mehrere Schritte, insbesondere wenn Sie kundenspezifische Teile für Ihre Branche benötigen. So funktioniert das:
- Überprüfung der 2D-Zeichnung des Kunden und des 3D-CAD-Modells des Teils
- Erstellung eines 3D-Musters des Teils und Bestätigung des Prototyps mit dem Kunden
- Herstellung von wiederverwendbaren Sandkernen und Metallformen
- Abschluss des PPAP-Prozesses
- Schmelzen von Aluminium-Druckgusslegierungen und Gießen in die automatischen Kokillengussmaschinen
- Abkühlen und Erstarren des Gusses und Entfernen des Angusses
- Wärmebehandlung zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des Gussteils
- Kugelstrahlen, um Verunreinigungen zu entfernen und raue Oberflächen zu glätten
- Veredelung der Teile durch CNC-Bearbeitung
Dieses bewährte Verfahren ist der effektivste Weg, um präzise und effiziente Teile für jede Branche herzustellen. Bei Ming Ming überwachen wir jede Phase des Verfahrens genau und Qualitätstest das Endprodukt, um maximale Zufriedenheit für unsere Kunden zu gewährleisten.


Wir benötigen den potenziellen Kunden, um eine 2D-Zeichnung und das 3D-CAD-Modell für die technische Überprüfung bereitzustellen. Wenn eine zusätzliche Bearbeitung für den Guss erforderlich ist, benötigen wir auch das Design für die Bearbeitung.
Dieses Verfahren der technischen Überprüfung bestätigt die Gießbarkeit des gewünschten Gussstücks und stellt sicher, dass das Gussstück die Anforderungen des Kunden erfüllen könnte.


Nachdem das Design bestätigt wurde, wird das Muster unter Verwendung von Materialien wie Holz, Ton und Kunststoff in eine 3D-Form geformt. Aktuell wird hierfür auch der 3D-Sanddruck eingesetzt. In dieser Phase könnte auch ein Sandkern-Prototyp hergestellt werden. Die Prototypen werden dann verwendet, um Muster für den Kunden herzustellen, um das Design zu bestätigen. Der Kunde kann basierend auf dem Muster einige Anpassungen vorschlagen.


Die Formerstellung beginnt, nachdem das Muster und das Muster fertiggestellt und vom Kunden bestätigt wurden.
Es entstehen wiederverwendbare Metallformen und Sandkerne. CAD wird auch verwendet, um den Gießprozess, dh den Anschnitt, zu simulieren.
Bei Ming Ming Aluminium werden Dauerkokillen, also Stahlkokillen, für den Schwerkraftguss verwendet.
Häufig ist auch ein Entkernen innerhalb der Form erforderlich, um gewünschte Löcher und Aussparungen zu bilden. Ming Ming verwendet Sand, gemischt mit duroplastischem Harz, um Sandkerne für solche Zwecke herzustellen.


Mit der erstellten Metallform werden einige Muster gegossen und zusammen mit den PPAP-Dokumenten zur Freigabe an den Kunden versandt. Nachdem Ming Ming PWS vom Kunden erhalten hat, ist die Form bereit für die Massenproduktion.




Metall wird geschmolzen und dann wird die geschmolzene Aluminiumlegierung in einer automatischen Vorrichtung unter Schwerkraft in die Form gegossen.
Ming Ming Aluminium verwendet automatische kippbare Schwerkraftgussmaschinen, mit denen das geschmolzene Metall glatt und mit geringen Turbulenzen in den Formhohlraum fließen kann.


Nachdem der Guss verfestigt und abgekühlt ist, wird der Anschnitt unter Verwendung einer Säge entfernt.



Die Wärmebehandlung nach dem Gießen wird zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Gussstücken verwendet.
Nach der Wärmebehandlung kann der abgeschreckte Guss geringfügige Verformungen aufweisen. Ming Ming verwendet Messgeräte, um eine gründliche Messung durchzuführen und den Gips dann bei Bedarf zu verfeinern.
Finde mehr heraus



Dieser Schritt dient zum Glätten der rauen Oberfläche und zum Entfernen von Oberflächenverunreinigungen.


Der letzte Schritt besteht darin, Gussteile durch CNC-Fräsen und CNC-Präzisionsdrehen zu veredeln, damit die endgültigen Teile dem vom Kunden gewünschten Design entsprechen. Das CNC-Fräsen schneidet die Teile in verschiedenen Winkeln und stellt sicher, dass die Teile in die gewünschte Form geschnitten werden. CNC-Drehen wird zum Bohren, Nuten und Reiben verwendet; Es formt das Äußere und Innere von zylindrischen, konischen und gekrümmten Teilen.
Einsteigen in den Druckguss
Profitieren auch Sie in Ihrem Fertigungsbetrieb von den Vorteilen des Aluminium-Druckgusses.
Wenn Sie fein detaillierte Präzisionselemente für Ihre Produkte gießen müssen, brauchen Sie Druckguss. Wir können bei allen oben genannten High-End- und kundenspezifischen Druckguss-Produktionsprozessen behilflich sein.
In Kontakt kommen um unseren branchenführenden TORS-Druckgussprozess (Top-Qualität, pünktliche Lieferung, angemessener Preis und aufrichtiger Service) zu erleben.